Sollte es wirklich ...?
Eigentlich wollte ich ruhig bleiben bis zum Auswahlgespräch. Aber nun steigt der Adrenalinspiegel doch etwas. Gehofft hatte ich es ja, aber man weiß ja nie: Im letzten Jahr hatten von den rund 700 Bewerbern nur 64 den schriftlichen Test bestanden. Geht man von diesem Prozentsatz aus, wäre eigentlich klar, dass von den 120 Teilnehmern in diesem Jahr nicht viele "überlebt" haben konnten. Gerade höre ich, dass es nur zehn geschafft haben! Wenn also meine Info aus dem letzten Jahr stimmt, dass ich momentan auf Platz sechs stehe, und selbst unter der unwahrscheinlichen Annahme, alle zehn wären jetzt vor mir plaziert, dann wäre ich noch immer an 16. Stelle und damit gerade noch so unter den Auserwählten. Mit anderen Worten: die Chancen stehen wirklich gut (sofern ich mich nicht mündlich total blamiere).
Es lohnt also, am 27. Mai die Daumen zu drücken, und wenn es wirklich klappen sollte, beginne ich im November mit der internen Quali, der Voraussetzung, um in einem Jahr einen besseren Job mit mehr Geld anfangen zu können, ganz unabhängig von der Dauer meines privaten Studiums.
Es lohnt also, am 27. Mai die Daumen zu drücken, und wenn es wirklich klappen sollte, beginne ich im November mit der internen Quali, der Voraussetzung, um in einem Jahr einen besseren Job mit mehr Geld anfangen zu können, ganz unabhängig von der Dauer meines privaten Studiums.
Herr B. - 11. Mai, 13:18