Schöne teure Fernsehwelt

Nun ist es also amtlich: Fünf Euro soll zahlen, wer sich hochauflösende Inhalte der privaten Sender per Satellit ansehen möchte. Mal ganz abgesehen davon, dass man natürlich wieder neue Geräte benötigt. Und mal ganz abgesehen davon, dass man Mühe hat, mit den ständig neuen Standards und Auflösungen (CI Plus, HD+, 720p ...) überhaupt noch mitzuhalten. Hat eigentlich mal jemand gefragt, ob es überhaupt einen Markt dafür gibt?
Hey, Ihr da - ich hab einen Röhrenfernseher, und wäre in der Miete nicht der (analoge) Kabelanschluss enthalten, würde ich auch mit kleiner Antenne und DVB-T auskommen. Die GEZ ist teuer genug, da gebe ich ganz sicher kein Geld aus, um die Pickel meiner Lieblingsschauspieler noch schärfer sehen zu können.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

logo

Alles auf Anfang

Jobsuche - beendet

Schweiz
Bewerbungen: 96
Interviews:       2
Absagen:        91

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel Vergnügen! Ich dachte,...
Viel Vergnügen! Ich dachte, es wird mal Zeit für etwas...
Herr B. - 24. Jul, 15:12
na, dann werde ich mich...
na, dann werde ich mich mal einlesen gehen :) liebe...
Oberansicht (Gast) - 24. Jul, 11:22
Danke für die Info! Eigentlich...
Danke für die Info! Eigentlich sollte es egal sein,...
Herr B. - 18. Jul, 16:31
https://herrbeh.blogspot.de / Fehler...
https://herrbeh.blogspot.de / Fehler gefunden!
Moonbrother - 18. Jul, 14:23
Der Link funktioniert...
Der Link funktioniert nicht (bei mir).
Moonbrother - 18. Jul, 13:13

Status

Online seit 6412 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 15:12

Archiv

September 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 6 
12
13
15
18
19
20
25
26
27
28
 
 
 
 
 

Besucher


Wo kommt Ihr her?

Countdown


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development