Schöne teure Fernsehwelt
Nun ist es also amtlich: Fünf Euro soll zahlen, wer sich hochauflösende Inhalte der privaten Sender per Satellit ansehen möchte. Mal ganz abgesehen davon, dass man natürlich wieder neue Geräte benötigt. Und mal ganz abgesehen davon, dass man Mühe hat, mit den ständig neuen Standards und Auflösungen (CI Plus, HD+, 720p ...) überhaupt noch mitzuhalten. Hat eigentlich mal jemand gefragt, ob es überhaupt einen Markt dafür gibt?
Hey, Ihr da - ich hab einen Röhrenfernseher, und wäre in der Miete nicht der (analoge) Kabelanschluss enthalten, würde ich auch mit kleiner Antenne und DVB-T auskommen. Die GEZ ist teuer genug, da gebe ich ganz sicher kein Geld aus, um die Pickel meiner Lieblingsschauspieler noch schärfer sehen zu können.
Hey, Ihr da - ich hab einen Röhrenfernseher, und wäre in der Miete nicht der (analoge) Kabelanschluss enthalten, würde ich auch mit kleiner Antenne und DVB-T auskommen. Die GEZ ist teuer genug, da gebe ich ganz sicher kein Geld aus, um die Pickel meiner Lieblingsschauspieler noch schärfer sehen zu können.
Herr B. - 8. Sep, 11:37