In allen Zeitungen

Gerade habe ich gelernt, was eine Verdachts-Kündigung ist. Hier in der Stadt (und darüber hinaus?) wird nämlich heftig in allen Medien darüber diskutiert, ob der Rauswurf der Angestellten an der Kasse, die Bons im Wert von einem Euro und dreißig Cent in die eigene Tasche gesteckt hat, gerechtfertigt sei. Bei der erwähnten außerordentlichen Kündigungsart wird anhand objektiver Tatsachen vom Verdacht einer strafbaren Handlung ausgegangen, wodurch das Vertrauensverhältnis dauerhaft gestört ist.
Es spricht im speziellen Fall offenbar vieles dafür, dass es sich um eine bewusste Handlung und nicht um ein Versehen handelte. Bleibt die Frage, ob man wegen der Höhe des Schadens den Vorfall als Bagatelle auslegen kann. Mitleid kann vor dem Gesetz nicht geltend gemacht werden, und Straftat ist Straftat. Punkt. Oder doch nicht?

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

logo

Alles auf Anfang

Jobsuche - beendet

Schweiz
Bewerbungen: 96
Interviews:       2
Absagen:        91

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel Vergnügen! Ich dachte,...
Viel Vergnügen! Ich dachte, es wird mal Zeit für etwas...
Herr B. - 24. Jul, 15:12
na, dann werde ich mich...
na, dann werde ich mich mal einlesen gehen :) liebe...
Oberansicht (Gast) - 24. Jul, 11:22
Danke für die Info! Eigentlich...
Danke für die Info! Eigentlich sollte es egal sein,...
Herr B. - 18. Jul, 16:31
https://herrbeh.blogspot.de / Fehler...
https://herrbeh.blogspot.de / Fehler gefunden!
Moonbrother - 18. Jul, 14:23
Der Link funktioniert...
Der Link funktioniert nicht (bei mir).
Moonbrother - 18. Jul, 13:13

Status

Online seit 6464 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 15:12

Archiv

Februar 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 3 
 4 
 8 
14
21
22
27
 
 

Besucher


Wo kommt Ihr her?

Countdown


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development