Besser als erwartet
Nun bin ich tatsächlich schon die fünfte Woche nicht im Büro. Daran könnte man sich gewöhnen, aber ab Montag ist leider Schluss mit lustig!
Schon morgen Abend werde ich wieder kinderlos sein. Schöne Tage liegen hinter mir, und erfreulicherweise hat das Wetter sich alle Mühe gegeben, uns nicht zu sehr zu ärgern. Die beiden Zelte (es war noch ein Kumpel meines Sohnes mit) konnten wir im Trocknen aufbauen, bevor es dann anfing zu schütten, und das zwei Tage lang. Leider war das Zelt der Kinder nicht wasserdicht, sodass ich ständig damit beschäftigt war, die Klamotten und Schlafsäcke irgendwie zu trocknen ....
Am dritten Tag wurde es endlich besser und die Sonne kam zurück. So waren wir dann täglich am Strand und auch mal im Wasser (bei 18°C). Seit Freitag sind wir zurück. Die Rückfahrt im Zug war recht entspannt, ganz im Gegensatz zur Hinfahrt. Wir hatten schon Mühe, überhaupt in den Zug zu kommen, und nur dank einer netten Schaffnerin durften wir in der leeren 1. Klasse sitzen, sonst hätten wir zwei Stunden stehen oder auf dem Boden sitzen müssen. Das sind halt die Nachteile, wenn man kein Auto mehr hat!
Seit Samstag stöhnen wir hier bei über 30 Grad, waren ein Mal baden und haben uns ansonsten in meiner Wohnung "verschanzt". Morgen beginnt dann das große Aufräumen, Wäsche waschen und - ein wenig ausruhen. Ist halt doch etwas Anderes, wenn man über mehrere Tage mit einem Kind ein Zimmer teilt.
Ach ja: Ich hatte heute noch ein ganz besonderes Erlebnis - nach 21 Jahren habe ich wieder mit meinem Zimmermitbewohner während meines Wehrdienstes gesprochen. Das war fast wie im Film :-) Mein Sohn fragte mich gestern Abend nach dieser Zeit damals, ich habe ein paar Fotos vor gekramt und mich gefragt, was wohl aus meinen Kumpels von damals geworden ist. Im Internet habe ich einen Eintrag im Telefonbuch gefunden, der hätte passen können, und einfach mal mutig angerufen. Und - siehe da - Volltreffer! Wir haben eine ganze Weile gequatscht und wollen uns nun mal bei Gelegenheit an unserer damaligen Wirkungsstätte treffen. Das wird ganz sicher ein toller und lustiger Ausflug.
Ich werde es nicht schaffen, überall die ganzen Einträge der letzten Woche zu lesen, also hoffe ich mal, dass nichts Schlimmes bei Euch passiert ist :-) Da fällt mir ein, dass die Wilde Rose Geburtstag hatte - alles Gute nachträglich!
Ansonsten liebe Grüße; ich hoffe, Ihr müsst nicht zu sehr schwitzen. Ich darf noch ein paar Tage auf dem Balkon sitzen und faul sein!
Schon morgen Abend werde ich wieder kinderlos sein. Schöne Tage liegen hinter mir, und erfreulicherweise hat das Wetter sich alle Mühe gegeben, uns nicht zu sehr zu ärgern. Die beiden Zelte (es war noch ein Kumpel meines Sohnes mit) konnten wir im Trocknen aufbauen, bevor es dann anfing zu schütten, und das zwei Tage lang. Leider war das Zelt der Kinder nicht wasserdicht, sodass ich ständig damit beschäftigt war, die Klamotten und Schlafsäcke irgendwie zu trocknen ....
Am dritten Tag wurde es endlich besser und die Sonne kam zurück. So waren wir dann täglich am Strand und auch mal im Wasser (bei 18°C). Seit Freitag sind wir zurück. Die Rückfahrt im Zug war recht entspannt, ganz im Gegensatz zur Hinfahrt. Wir hatten schon Mühe, überhaupt in den Zug zu kommen, und nur dank einer netten Schaffnerin durften wir in der leeren 1. Klasse sitzen, sonst hätten wir zwei Stunden stehen oder auf dem Boden sitzen müssen. Das sind halt die Nachteile, wenn man kein Auto mehr hat!
Seit Samstag stöhnen wir hier bei über 30 Grad, waren ein Mal baden und haben uns ansonsten in meiner Wohnung "verschanzt". Morgen beginnt dann das große Aufräumen, Wäsche waschen und - ein wenig ausruhen. Ist halt doch etwas Anderes, wenn man über mehrere Tage mit einem Kind ein Zimmer teilt.
Ach ja: Ich hatte heute noch ein ganz besonderes Erlebnis - nach 21 Jahren habe ich wieder mit meinem Zimmermitbewohner während meines Wehrdienstes gesprochen. Das war fast wie im Film :-) Mein Sohn fragte mich gestern Abend nach dieser Zeit damals, ich habe ein paar Fotos vor gekramt und mich gefragt, was wohl aus meinen Kumpels von damals geworden ist. Im Internet habe ich einen Eintrag im Telefonbuch gefunden, der hätte passen können, und einfach mal mutig angerufen. Und - siehe da - Volltreffer! Wir haben eine ganze Weile gequatscht und wollen uns nun mal bei Gelegenheit an unserer damaligen Wirkungsstätte treffen. Das wird ganz sicher ein toller und lustiger Ausflug.
Ich werde es nicht schaffen, überall die ganzen Einträge der letzten Woche zu lesen, also hoffe ich mal, dass nichts Schlimmes bei Euch passiert ist :-) Da fällt mir ein, dass die Wilde Rose Geburtstag hatte - alles Gute nachträglich!
Ansonsten liebe Grüße; ich hoffe, Ihr müsst nicht zu sehr schwitzen. Ich darf noch ein paar Tage auf dem Balkon sitzen und faul sein!
Herr B. - 29. Jul, 22:10
alex_blue - 30. Jul, 11:55
Welcome Back ! :-)
Herr B. - 30. Jul, 13:28
Danke, bin auch gern wieder zurück :-)
esmee ragnatela - 30. Jul, 12:22
Das hört sich sehr gut an. Willkommen im fast Alltag. Prima das alles so gut geklappt hat. Dann lass deinen Urlaub gemütlich ausklingen und viel Spaß beim Wäscheberg. ;-)
Herr B. - 30. Jul, 13:29
Oh ja, da bin ich eine Weile beschäftigt. Aber erst ab morgen ...
hallo und willkommen zurueck ....
fein, dass du wieder da bist.
also deine befuerchtungen, dass es NUR schlechtes wetter geben koennte, die waren gottseidank unbegruendet und ihr hattet einen schoenen urlaub. dein sohn wird sicher mit vergnuegen daran zurueckdenken und es wird eurer beziehung gut getan haben.
18 grad wassertemperatur, das hatte ich auch zu meiner hollandzeit in der nordsee und ich fragte mich immer, was die leute dazu bewegt, bei dieser temperatur ins wasser zu huepfen. die grosse hitze konnte es ja nicht sein, denn die temperaturen steigen ja relativ selten auf ueber 28 grad. na ja!
dafuer ist jetzt der sommer ausgebrochen und auch wir hier im sueden stoehnen ueber 32 grad und mehr.
wir haben aber keine nord-ost-oder-sonstige-see und die adria ist auch erst in etwas mehr als 3 stunden erreichbar.
das treffen mit deinem kumpel vom wehrdienst, wird sicher interessant werden. vielleicht koenntet ihr beide sogar eine
zusammenkunft mehrer mit-soldaten auf die beine stellen. ist ja wie schuelertreffen nach ...xxx jahren.
fuer die restlichen tage wuensche ich dir noch gute erholung ( auch vom vater-sein *gggg* ) und geniesse die
zeit - die arbeitswelt wartet schon auf dich.
liebe gruesse elisabetta1
Ja, die Arbeitswelt ... Die habe ich irgendwie so gar nicht vermisst. Wird schwer werden, am Montag nach fünf Wochen Abstinenz wieder ins Büro zu fahren!
Auf dieses Treffen freue ich mich auch. Wenn alles klappt, werden wir zu dritt sein, denn der Kumpel hat noch losen Kontakt zu einem anderen Leidensgenossen von damals. Mehr wird aber nicht zu machen sein, ich weiß nicht einmal mehr die Namen der Anderen.
Das "Wir" war natürlich auf Sohnemann und mich bezogen; er leidet genauso unter der Hitze. Aber ich habe genügend Eis im Haus ;-)
Bei der Hitze vermisse ich die Ostsee um so mehr. Übrigens wäre ich vor einem Jahr auch nicht in diese eiskalten Fluten gestiegen. Dazu hat mich E. gebracht, die mich bei jedem Wetter ins Wasser scheucht, sodass ich auch schon bei 15°C in den Fluten war. Erst dachte ich zu sterben, aber ich habe dann doch überlebt *g* Ist wirklich "nur" Gewöhnung.
Hast Du wenigstens einen See oder ein Freibad in der Nähe, wo man sich mal abkühlen kann? Wie auch immer, ich mag es lieber zu warm als zu kalt ...