Besser als erwartet
Nun bin ich tatsächlich schon die fünfte Woche nicht im Büro. Daran könnte man sich gewöhnen, aber ab Montag ist leider Schluss mit lustig!
Schon morgen Abend werde ich wieder kinderlos sein. Schöne Tage liegen hinter mir, und erfreulicherweise hat das Wetter sich alle Mühe gegeben, uns nicht zu sehr zu ärgern. Die beiden Zelte (es war noch ein Kumpel meines Sohnes mit) konnten wir im Trocknen aufbauen, bevor es dann anfing zu schütten, und das zwei Tage lang. Leider war das Zelt der Kinder nicht wasserdicht, sodass ich ständig damit beschäftigt war, die Klamotten und Schlafsäcke irgendwie zu trocknen ....
Am dritten Tag wurde es endlich besser und die Sonne kam zurück. So waren wir dann täglich am Strand und auch mal im Wasser (bei 18°C). Seit Freitag sind wir zurück. Die Rückfahrt im Zug war recht entspannt, ganz im Gegensatz zur Hinfahrt. Wir hatten schon Mühe, überhaupt in den Zug zu kommen, und nur dank einer netten Schaffnerin durften wir in der leeren 1. Klasse sitzen, sonst hätten wir zwei Stunden stehen oder auf dem Boden sitzen müssen. Das sind halt die Nachteile, wenn man kein Auto mehr hat!
Seit Samstag stöhnen wir hier bei über 30 Grad, waren ein Mal baden und haben uns ansonsten in meiner Wohnung "verschanzt". Morgen beginnt dann das große Aufräumen, Wäsche waschen und - ein wenig ausruhen. Ist halt doch etwas Anderes, wenn man über mehrere Tage mit einem Kind ein Zimmer teilt.
Ach ja: Ich hatte heute noch ein ganz besonderes Erlebnis - nach 21 Jahren habe ich wieder mit meinem Zimmermitbewohner während meines Wehrdienstes gesprochen. Das war fast wie im Film :-) Mein Sohn fragte mich gestern Abend nach dieser Zeit damals, ich habe ein paar Fotos vor gekramt und mich gefragt, was wohl aus meinen Kumpels von damals geworden ist. Im Internet habe ich einen Eintrag im Telefonbuch gefunden, der hätte passen können, und einfach mal mutig angerufen. Und - siehe da - Volltreffer! Wir haben eine ganze Weile gequatscht und wollen uns nun mal bei Gelegenheit an unserer damaligen Wirkungsstätte treffen. Das wird ganz sicher ein toller und lustiger Ausflug.
Ich werde es nicht schaffen, überall die ganzen Einträge der letzten Woche zu lesen, also hoffe ich mal, dass nichts Schlimmes bei Euch passiert ist :-) Da fällt mir ein, dass die Wilde Rose Geburtstag hatte - alles Gute nachträglich!
Ansonsten liebe Grüße; ich hoffe, Ihr müsst nicht zu sehr schwitzen. Ich darf noch ein paar Tage auf dem Balkon sitzen und faul sein!
Schon morgen Abend werde ich wieder kinderlos sein. Schöne Tage liegen hinter mir, und erfreulicherweise hat das Wetter sich alle Mühe gegeben, uns nicht zu sehr zu ärgern. Die beiden Zelte (es war noch ein Kumpel meines Sohnes mit) konnten wir im Trocknen aufbauen, bevor es dann anfing zu schütten, und das zwei Tage lang. Leider war das Zelt der Kinder nicht wasserdicht, sodass ich ständig damit beschäftigt war, die Klamotten und Schlafsäcke irgendwie zu trocknen ....
Am dritten Tag wurde es endlich besser und die Sonne kam zurück. So waren wir dann täglich am Strand und auch mal im Wasser (bei 18°C). Seit Freitag sind wir zurück. Die Rückfahrt im Zug war recht entspannt, ganz im Gegensatz zur Hinfahrt. Wir hatten schon Mühe, überhaupt in den Zug zu kommen, und nur dank einer netten Schaffnerin durften wir in der leeren 1. Klasse sitzen, sonst hätten wir zwei Stunden stehen oder auf dem Boden sitzen müssen. Das sind halt die Nachteile, wenn man kein Auto mehr hat!
Seit Samstag stöhnen wir hier bei über 30 Grad, waren ein Mal baden und haben uns ansonsten in meiner Wohnung "verschanzt". Morgen beginnt dann das große Aufräumen, Wäsche waschen und - ein wenig ausruhen. Ist halt doch etwas Anderes, wenn man über mehrere Tage mit einem Kind ein Zimmer teilt.
Ach ja: Ich hatte heute noch ein ganz besonderes Erlebnis - nach 21 Jahren habe ich wieder mit meinem Zimmermitbewohner während meines Wehrdienstes gesprochen. Das war fast wie im Film :-) Mein Sohn fragte mich gestern Abend nach dieser Zeit damals, ich habe ein paar Fotos vor gekramt und mich gefragt, was wohl aus meinen Kumpels von damals geworden ist. Im Internet habe ich einen Eintrag im Telefonbuch gefunden, der hätte passen können, und einfach mal mutig angerufen. Und - siehe da - Volltreffer! Wir haben eine ganze Weile gequatscht und wollen uns nun mal bei Gelegenheit an unserer damaligen Wirkungsstätte treffen. Das wird ganz sicher ein toller und lustiger Ausflug.
Ich werde es nicht schaffen, überall die ganzen Einträge der letzten Woche zu lesen, also hoffe ich mal, dass nichts Schlimmes bei Euch passiert ist :-) Da fällt mir ein, dass die Wilde Rose Geburtstag hatte - alles Gute nachträglich!
Ansonsten liebe Grüße; ich hoffe, Ihr müsst nicht zu sehr schwitzen. Ich darf noch ein paar Tage auf dem Balkon sitzen und faul sein!
Herr B. - 29. Jul, 22:10